Ihr persönliches Ziel ist mein Auftrag
Ergotherapie ist ein staatlich anerkanntes Heilmittel und kann von ÄrztInnen unterschiedlicher Fachrichtungen verordnet werden. Die Kosten für Ergotherapie werden von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Mein Leistungsangebot umfasst folgende Gesundheitsbereiche
- Steigerung der kognitiven und psychischen Belastbarkeit
- psycho-soziales Training / Interaktionstraining
- kognitive Aktivierung und Biografiearbeit bei Demenz
- Förderung und Erhalt sensomotorischer Fähigkeiten
- Lern- und Konzentrationsförderung
HUNDGESTÜTZTE ERGOTHERAPIE
In der hundgestützten Ergotherapie fungiert das Tier als therapeutisches Mittel. Der tierische Einsatz wird zielführend geplant und nach Absprache durchgeführt. Die Hündin weckt Motivation, erleichtert den Beziehungsaufbau, vermittelt Zuneigung und lässt manches Mal die Person das Ziel erreichen, ohne dass die Person den Weg als einen therapeutischen wahrgenommen hat.
Vor allem aber, geht sich ein Weg mit tierischer Begleitung leichter auch wenn es ein schwerer Weg ist und es bereitet einfach mehr Freude, gemeinsam zu gehen.
WARUM TIERGESTÜTZTE ERGOTHERAPIE UND FÜR WEN IST DER TIERISCHE EINSATZ GEEIGNET
„Menschen brauchen Tiere“ – heisst ein Buch, herausgegeben von Dr. C. Otterstedt und Prof. Dr. Olbrich. Es gibt unterschiedliche Hypothesen (Biophilie oder DU-Evidenz), weshalb Menschen und Tiere in der Lage sind spezies-übergreifend Beziehungen einzugehen. In einem Abschnitt des Buches von Otterstedt steht Folgendes:
„Bei Interaktionen mit Tieren ist der Mensch überwiegend auf eine intuitive, weniger auf eine kognitive Einschätzung des Gegenübers angewiesen. …
Dadurch, dass Tiere unabhängig von Wertvorstellungen und Normen, die in der gesellschaftlichen Kommunikation häufig vorherrschen, Zuneigung zeigen, vermitteln sie dem Menschen uneingeschränkte Akzeptanz, welche überaus wichtig für eine gesunde emotionale Entwicklung ist.“
Vereinfacht gesagt: Tiere sind grundehrlich in ihrer Reaktion wie Aktion, sie ermöglichen uns Menschen authentische Erfahrungen und fördern dadurch unser Wohlbefinden.